Textilien

Textilien

Standards neu interpretiert

Vorteile von Gestricken bei Textilien

  • sind elastischer als Gewebe/ Leder
  • Gestricke schmiegen sich besser an den Körper und folgen Bewegungen leichter als Gewebe oder Leder. Sie sind sowohl in der Längs- als auch in der Querrichtung flexibel ohne Faltenbildung
  • Es lassen sich verschiedene Stricktechniken und Muster in den unterschiedlichsten Materialien einarbeiten. Hierdurch können spezielle Mustereffekte und Stoffeigenschaften erzielt werden 
  • Form- und mehrdimensionales Stricken mit festen Kanten sind die Hauptvorteile der Flachstricktechnik, wodurch aufwendige Konfektionsarbeiten entfallen und der Abfall minimiert wird
  • Das Gestrick kommt passgenau aus der Maschine und lässt sich leicht verarbeiten und gut drapieren
  • Maschenware knittert weniger und ermöglicht einen guten Luft- und Feuchtigkeitsaustausch, ist also atmungsaktiv
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: